Ökumenischer Hospiz-Dienst Malsch e.V.

Eine Malscher Tradition geht in die 11. Runde. Poetry-Slam für einen guten Zweck.

Bild

Am 3.5.25 fand im Bürgerhaus der 11. Malscher Poetry-Slam statt. Der Ur-Malscher Stefan Unser führte erneut durch ein abwechslungsreiches Programm unterschiedlichster Textbeiträge, die unterhaltsam, lustig und nachdenklich waren. Vorgetragen von neun Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland und Österreich wurde ein breites Spektrum an Themen angesprochen und in poetischer Weise dem Publikum dargeboten. Die Vorträge wurden in diesem Jahr zusätzlich unter großem Applaus musikalisch umrahmt. Marianne Grässer vom Hospiz-Dienst nutzte zudem die Gelegenheit, die ehrenamtliche Arbeit des Dienstes vorzustellen.

Beim Poetry-Slam ermittelt das Publikum über die Stärke des Applauses die Siegerin oder den Sieger. Nach drei Vorrunden wurde in der Endrunde Marvin Suckut aus Konstanz mit enormem Applaus durch das Publikum zum Sieger bestimmt und danach durch Stefan Unser geehrt. Ein spannender und unterhaltsamer Abend ging damit zu Ende.

Die Teilnehmer des kurzweiligen Abends waren:

Richard König (Tübingen), Hank M. Flemming (Tübingen), Marvin Suckut (Konstanz), Lena Stokoff (Stuttgart), Jasmin Haas (Graz), Christiane Stork (Grötzingen), Sybille Gogeißl (Kuppenheim), Sören Dumkow (Karlsruhe), Jonas Neuhäußer (Heidelberg) sowie Konnie K. aus Waldprechtsweier, der für die musikalische Ausgestaltung sorgte.

Bild

Der 11. Malscher Poetry-Slam war eine Benefiz-Veranstaltung für den Ökumenische Hospiz- Dienst Malsch e.V.. Die Besucherinnen und Besucher unterstützen mit ihrem Eintritt und mit ihren Spenden die ehrenamtliche Arbeit des Malscher Hospiz-Dienstes. Der Hospiz-Dienst bedankt sich ganz herzlich dafür! Ein weiterer Dank geht an Stefan Unser für seinen Einsatz und die Durchführung dieses für alle Beteiligten gelungenen Abends!